Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Puntius titteya / Bitterlingsbarbe
3,90 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!
Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen. Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.
Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.
Beschreibung
Die Bitterlingsbarbe weißt eine anfänglich gelbe, mit zunehmendem Alter rötliche Grundfarbe auf, wobei die Männchen meist intensiv rot strahlen. Ein schwarzes Längsband zieht sich von der Maulspitze über das Auge und Körper bis in die Schwanzflosse. Das Auge kann ebenfalls rot gefärbt sein, Die Schädeldecke manchmal grau.
Herkunft und Lebensraum
Die Bitterlingsbarbe stammt aus strömungsreichen, weichen Waldbächen Sri Lankas. Durch die teilweise dr0ßflächige Zerstörung der Habitate gilt sie in freilebenden Beständen als gefährdet. Tiere im Handel sind fast ausschließlich Nachzuchten.
Vermehrung
Bitterlingsbarben lassen sich recht gut in Gefangenschaft züchten, im Gesellschaftsaquarium sind Jungtiere die Ausnahme. Im Zuchtaquarium erfoglt die Eiablage bei sehr weichem Wasser in einem geeigneten Laichsubstrat wie Moosen. Die Elterntiere sollten nach einigen Tagen wieder aus dem Zuchtaquarium entfernt werden.
Fütterung
Bitterlingsbarben sind Allesfresser und gehen bevorzugt in kleinen Truppen in Bodennähe auf Nahrungssuche. Dabei machen sie auch vor der ein oder anderen Junggarnele nicht halt. Gefressen wird alles was in die eher kleinen Mäuler passt. Sie sind gut mit Lebend- und Frostfutter, sinkendem Granulat, aber auch mit proteinreichen Futtertabs zu ernähren.
Haltung
Bitterlingsbarben sind gesellige Fische die in kleinen Gruppen ab 7 Tieren aufwärts (3 Männchen, 4 Weibchen) gehalten werden können. Gegenüber anderen Fischen sind sie friedlich, zur Balzzeit können die Männchen artinterne Aggressionen zeigen.
Bitterlingsbarben können recht ängstlich sein. Sie sollten nicht mit zu großen hektischen Fischen vergesellschaftet werden. Die Jungtiere kleiner Garnelen werden schnell als Futter angesehen.
Das Aquarium sollte mit Hölzern, Steinen und Pflanzen strukturiert sein um den Bitterlingsbarben bei Stress ausreichend Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.
Bei guter Haltung können die Tiere ein Alter von 4-6 Jahren erreichen
Aquarium und Wasserwerte
Temperatur | 24 – 27°C |
PH | 6,0 – 7 |
GH | 2-20° dH |
KH | 3-15° dKH |
Aquarium Größe | ab ca. 80 Liter |
Empfohlene Pflegeprodukte
Für Barben empfehlen wir ein passendes Futter in der richtigen Größe. Besonders geeignet sind sinkende Granulate wie das Arka Bio Gran oder die Granulate von Dr. Bassleer , aber auch die Futterpasten von StreamBiz werden liebend gerne genommen. Da die Fische eine empfindliche Schleimhaut haben empfehlen wir den Einsatz von Huminstoffen, wie das Liquid Humin+ oder auch Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen.
Ebenfalls zur Pflege der Schleimhäute, sowie zur Unterstützung der Darmflora empfehlen wir den Einsatz von MikrobeLift TheraP
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.