Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Macodes petola / Juwelorchidee
14,90 € Ursprünglicher Preis war: 14,90 €13,41 €Aktueller Preis ist: 13,41 €.
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Ausführung |
Aquasabi Invitro |
---|
Beschreibung
Die Macodes petola, auch bekannt als Juwelorchidee, ist eine beeindruckende Pflanze, die vor allem durch ihre glänzenden, dekorativen Blätter besticht. Diese kleine, bodenbewohnende Orchidee ist in den feuchten, schattigen Regenwäldern Südostasiens beheimatet, mit einer weiten Verbreitung in Ländern wie Thailand und Malaysia.
Die Blattfärbung der Macodes petola ist besonders auffällig. Die Blätter zeigen eine hellgrüne bis hin zu tiefer, dunkelgrüner Farbe mit einer einzigartigen, glitzernden Adernstruktur in Weiß. Die Blätter, die einen Durchmesser von 3 bis 5 cm erreichen können, sind in einer spiralförmigen Anordnung um die Stängel platziert. Die Pflanze produziert gelegentlich einen Blütenstand, der eine Höhe von bis zu 25 cm erreichen kann, wobei die einzelnen Blüten klein und in Tönen von Braun-Rot oder Weiß gehalten sind. Nachdem die Blüte verblüht ist, stirbt der entsprechende Trieb allmählich ab und es entwickeln sich neue Ausläufer, die erneut bis zur Blüte heranwachsen.
Die Juwelorchidee ist für ihre Fähigkeit bekannt, in Terrarien dichte, beeindruckende Matten zu bilden. Die Blätter mit ihren reflektierenden Adern verleihen der Pflanze ihren Namen und machen sie zu einem attraktiven Highlight in jedem Terrarium oder Pflanzgefäß.
Pflegehinweis
Die Kultivierung der Macodes petola erfordert eine Mischung aus Orchideenrinde und Sphagnum-Moos, um ein lockeres Substrat zu schaffen. Macodes wächst aber auch in anderen lockeren Substraten und kann auch direkt in Bollenmoos gesezt werden. Diese Pflanze gedeiht bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit, weshalb sie sich hervorragend für den Einsatz in Terrarien und anderen Pflanzgefäßen eignet. Die Pflanzgefäße müssen hierbei aber nicht zwingend abgedeckt sein. Bei Pflanzen aus in vitro-Kultur stammend, sollte den Macodes jedoch ein Übergangszeitraum mit abgedecktem Pflanzegfäß eingeräumt werden, um sich an die etwas trockenere Umgebung zu akklimatisieren. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Erde gründlich bewässert wird, dann leicht austrocknet, bevor erneut gegossen wird. Es ist wichtig, dass der Boden niemals völlig austrocknet. Die Macodes petola bevorzugt durchgehend warme Temperaturen und sollte nicht Temperaturen unter 15 °C ausgesetzt werden.
Merkmale
- Orchidee aus schattigen Regenwäldern Südostasiens
- Beeindruckende glänzende Blätter
- Hellgrüne bis tief dunkelgrüne Farbe mit weißen Adern
- Entwickelt samtene Blattoberflächen
Kultivierungsmöglichkeiten | Terrestrisch oder in spezialisiertem Orchideensubstrat |
Wuchshöhe | Bis zu 15 cm |
Temperatur | 18 – 25 °C, nicht unter 15 °C |
Luftfeuchtigkeit | 70 – 90 % |
Lichtbedarf | Indirektes, mäßiges bis schwaches Licht; keine direkte Sonneneinstrahlung |
Bewässerung | Weiches, kalkarmes Wasser. Regelmäßig, um das Substrat gleichmäßig feucht zu halten |
Düngung | Während der Wachstumsphase alle 4 Wochen mit speziellem Orchideendünger |
Vermehrung | Teilung der Pflanze, selten Samen |
Geeignet für | Kleine bis mittelgroße Terrarien, feuchte Terrarienumgebungen |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
Ludwigia ovalis
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Proserpinaca palustris
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Gewicht | n. v. |
---|---|
Ausführung |
AquaArt – In Vitro ,Dennerle – In Vitro ,Topfpflanze ,Tropica 1-2-Grow! – In Vitro |
Microsorum pteropus „Taiwan Narrow“
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Eleocharis vivipara
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Bucephalandra sp. „Aqua Artica“
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Limnobium laevigatum
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Rotala mexicana „Goias“
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Alternanthera reineckii ‚Purple‘
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.