Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Caridina pareparensis parvidentata / Sulawesi Inlandsgarnele
3,50 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!
Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen. Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.
Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.
Beschreibung
Die Sulawesi-Inlandsgarnele ist eine sehr kleine, farblich eher unscheinbare Garnele. Sie kann von durchsichtig bis milchig -über braun, bis hin zu einem leichten Blau- Grün- oder Gelbschimmer gefärbt sein und mehr oder weniger Musterung zeigen. Das Gesamtbild ist aber immer eher unscheinbar. Die Weibchen sind meist etwas fülliger als die Männchen und können eine Größe von ca. 2 cm erreichen.
Als Ergänzung zur Amanogarnele ist die Sulawesi-Inlandsgarnele ein sehr gutes Mitglied der Cleaning Crew im Aquarium, durch die Große Stückzahl vertilgt sie Algen, abgestorbene Blätter und ist ein ausgesprochen guter Resteverwerter.
Herkunft und Lebensraum
Die Sulawesi-Inlandsgarnele stammt wie schon der Name vermuten lässt aus den im Inland der indonesischen Insel Sulawesi liegenden Gewässern.
Vermehrung
Die Sulawesi-Inlandsgarnele gehört was ihre Fortpflanzung angeht zum spezialisierten Typus. Das nach der Häutung befruchtete Weibchen trägt unter den Schwimmbeinen 15-30 Eier aus, aus denen quasi vollständig entwickelte Garnelen schlüpfen. Daher stellt sich bei passender Haltung meist auch schon bei Anfängern nach kurzer Zeit ein Zuchterfolg ein. Obwohl die nur wenige Millimeter großen Junggarnelen gerne von vielen Fischen als Futter angesehen werden, kommen in einem gut bepflanzten Aquarium meist mehr Tiere durch als von den räuberischen Fischen gefressen werden.
Fütterung
Die Sulawesi-Inlandsgarnele ist sehr genügsam und ernährt sich von allem was sie finden kann. Von Algen, über abgestorbene Blätter und Laub, Fischfutter, Frostfutter, Lebendfutter aber auch Aas, wird alles verspeist.
Eine gezielte Fütterung ist in der Regel nicht notwendig.
Haltung
Die Sulawesi Inlandsgarnele ist ein sehr genügsamer Aquarienbewohner. Wie alle Garnelen freut sie sich über etwas Struktur als Rückzugsort für die Häutung und unterschiedlich dichte Bepflanzung als Weideflächen und Verstecke für die Jungtiere, aber auch offene Bereiche werden vor allem von den Alttieren nicht gemieden.
Eine Vergesellschaftung mit kleinen Fischen ist unproblematisch, größere Fische machen vor allem vor den Jungtieren nicht halt. Gleichzeitig hat die Sulawesi-Inlandsgarnele noch einen Stark ausgeprägten Fluchtreflex und entkommt so immer wieder auch deutlich größeren Fischen. In der Regel vermehrt sich eine gut etablierte Gruppe Sulawesi-Inlandsgarnele schneller als Fische die Jungtiere fressen. Eine Vergesellschaftung mit Amanogarnelen ist unproblematisch. Die Sulawesi kann sich so stark vermehren, dass sie andere Zwerggarnelen wie die Neocaridina davidi auf Dauer verdrängen kann.
Aquarium und Wasserwerte
Temperatur | 20 – 30°C |
PH | 6,0 – 8 |
GH | 5-20° dgH |
Aquarium Größe | ab ca. 20 Liter |
Empfohlene Pflegeprodukte
Garnelen können Mineralien nur in fester Form aufnehmen, nicht über die Wassersäule. Daher empfehlen wir für alle Garnelen die Zugabe eines Mineralpulvers wie Mironekuton um Problemen bei der Häutung vorzubeugen.
Wenn du deine Garnelen gezielt zufüttern möchtest, empfehlen wir ein Garnelenfutter wie das Oase Organix Shrimp oder Glasgarten Shrimp Dinner.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.