Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Paracheidoron simulans / Blauer Neon
2,90 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!
Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen. Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.
Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.
Beschreibung
Der Blaue Neon zeichnet sich durch seinen durchgehenden blauen Streifen aus, der im Gegensatz zu Neonsalmler bis in die Schwanzflosse reicht. Männchen und Weibchen sind schwer zu unterscheiden. Meist sind die Weibchen (bis zu 3,5 cm) etwas größer und fülliger als die Männchen (ca. 3cm)
Herkunft und Lebensraum
Der Blaue Neon ist im gesamten Amazonasgebiet Brasiliens zu finden und daher an weiches, huminstoffhaltiges Wasser angepasst.
Vermehrung
Im Gesellschaftsaquarium ist eine Nachtzucht nahezu ausgeschlossen.
Erfahrene Fischzüchter haben schon von Nachzuchten in speziellen Zuchtansätzen berichtet. Die Zucht gilt als schwierig.
Blaue Neons sind Freilaicher, die Eier werden meist zwischen Pflanzen abgegeben. In der Regel erfolgt die Eiablage paarweise, Männchen und Weibchen umkreisen sich bei der Balz.
Zur erfolgreichen Aufzucht wird ein dunkles Aquarium und ein niedriger PH wert von ca. 5 benötigt.
Fütterung
Blaue Neons sind Allesfresser. In der Natur ernähren sie sich bevorzugt von Lebendfutter. Daher empfehlen wir abwechslungsreiche Fütterung mit proteinreichem Futter. Bevorzugt Lebend- und Frostfutter, sowie Granulat.
Haltung
Blaue Neons sind kleine, ruhige und friedliche Fische. Vergesellschaftung mit anderen kleineren Fischen oder Garnelen ist in der Regel unproblematisch.
Wie alle Salmler sind einzelne Blaue Neons schnell gestresst und können dadurch kümmern oder verhungern.
Daher sollte er in einer angemessenen Gruppengröße von mindestens 15+ Tieren gehalten werden. Erst bei deutlich größerer Anzahl beginnt der Neon sein Schwarmverhalten zu zeigen. Daher ist eine große Anzahl Tiere empfehlenswert. Sowohl dichte Bepflanzung als Rückzugsort, als auch Stellen mit Freiwasser sollte den Tieren geboten werden.
Wenn die blauen Neons trotz angemessener Gruppengröße nicht aus der Deckung kommen, empfiehlt sich als Beibesatz eine Gruppe mutiger Fische wie der Nannostomus marginatus.
Bei passender Haltung erreichen die Tiere ein Alter von ca. 4-5 Jahren.
Aquarium und Wasserwerte
Temperatur | 22 – 29°C |
PH | 5,0 – 7,5 |
GH | 3-10 ° dH |
KH | 0-5° dKH |
Aquarium Größe | ab ca. 60 Liter |
Empfohlene Pflegeprodukte
Für kleine Fische empfehlen wir ein passendes Futter in der richtigen Größe. Besonders geeignet sind langsam sinkende Granulate wie das Arka Bio Gran Nano oder die Granulate von Dr. Bassleer.
Da die Fische eine empfindliche Schleimhaut haben empfehlen wir den Einsatz von Huminstoffen, wie das Liquid Humin+ oder auch Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen.
Ebenfalls zur Pflege der Schleimhäute, sowie zur Unterstützung der Darmflora empfehlen wir den Einsatz von MikrobeLift TheraP
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.