Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Nannostomus marginatus/ Zwergziersalmler
6,50 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!
Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen. Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.
Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.
Beschreibung
Der Zwergziersalmler ist ein Schlanksalmer und mit 3,5- 4 cm Länge einer der kleinsten bekannten Ziersalmler. Über den hellgelb-goldenen Körper ziehen sich zwei schwarze Längsstreifen, während die Flossen rot eingefärbt sind. Die Männchen haben eine abgerundete Afterflosse bei den Weibchen ist sie gerade.
Herkunft und Lebensraum
Der Zwergziersalmler ist in weiten Teilen Südamerikas beheimatet, u.a Brasilien, Kolumbien, Peru, Venezuela, Guyana und Suriname.
Vermehrung
Die Zucht im Gesellschaftsaquarium ist nur schwer zu erreichen, auch im Artbecken ist sie nicht ganz einfach. Neben sehr weichem, saurem Wasser benötigt er zur Zucht abgedunkelte Stellen und eine Temperatur von ca 25°. Die Elterntiere sollten nach dem Ablaichen aus dem Zuchtaquarium entfernt werden.
Fütterung
Der Zwergziersalmler ist ein Allesfresser, der sich in der Natur hauptsächlich räuberisch ernährt. Sowohl Lebend- und Frostfutter als auch proteinreiches Granulat-und Flockenfutter wird gerne genommen.
Haltung
Der Zwergziersalmler ist ein durchaus mutiger Fisch und kann daher schon in kleinen Gruppen ab 4-6 Tieren gehalten werden. Oftmals verlässt er als erstes die Deckung und zeigt ängstlicheren Fischen, dass sie die Deckung ebenfalls verlassen können. Aber auch als eigenständiger Fisch ist er in größeren Gruppen gut mit fast allen Fischen zu vergesellschaften. Auch wenn Jungtiere einiger Garnelenarten nicht verschmäht werden ist auf Grund des kleinen Mauls eine Vergesellschaftung bei ausreichend Deckung für die Garnelen kein Problem.
Das Aquarium sollte sowohl freien Schwimmraum als auch dichte Pflanzen bieten, die Unterschlupf und abgedunkelte Ecken bieten können.
Bei guter Pflege können die Tiere ein Alter von ca. 5 Jahren erreichen.
Aquarium und Wasserwerte
Temperatur | 22 – 30°C |
PH | 5,0 – 7,5 |
GH | 3-15° dH |
KH | 0-10° dKH |
Aquarium Größe | ab ca. 60 Liter |
Empfohlene Pflegeprodukte
Für kleine Fische empfehlen wir ein passendes Futter in der richtigen Größe. Besonders geeignet sind langsam sinkende Granulate wie das Arka Bio Gran Nano oder die Granulate von Dr. Bassleer.
Da die Fische eine empfindliche Schleimhaut haben empfehlen wir den Einsatz von Huminstoffen, wie das Liquid Humin+ oder auch Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen.
Ebenfalls zur Pflege der Schleimhäute, sowie zur Unterstützung der Darmflora empfehlen wir den Einsatz von MikrobeLift TheraP
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.