Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Pinguicula ‘Gina’ / Fettkraut sp. ‚Gina‘
14,90 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
| Gewicht | 0,1 kg |
|---|---|
| Ausführung |
AquaArt – In Vitro |
Beschreibung
Pinguicula ‘Gina’ ist eine mexikanische Hybrid-Sorte, die durch die Kreuzung von Pinguicula ‘Zecheri’ und Pinguicula ‘Agnata’ entstanden ist. Diese beeindruckende fleischfressende Pflanze wurde 1998 registriert und ist bekannt für ihre auffälligen Blüten, die das ganze Jahr über erscheinen. Pinguicula ‘Gina’ ist besonders pflegeleicht und eignet sich daher hervorragend für Anfänger. Die Pflanze kann eine beeindruckende Größe von bis zu 15 cm im Durchmesser erreichen. Die Blätter zeigen je nach Lichtintensität eine Farbpalette von elektrischen Grüntönen bis zu Gelb- und Rosatönen.
Pinguicula ‘Gina’ ist ideal für verschiedene Terrarientypen, einschließlich Feuchtterrarium, Tropenterrarium und Pflanzenterrarium. Ihre großen, klebrigen Blätter fangen Kleinst-Insekten und tragen zur natürlichen Schädlingsbekämpfung im Terrarium bei. Die kontinuierlich blühenden Blumen bieten einen ästhetischen Mehrwert und machen Pinguicula ‘Gina’ zu einem attraktiven und funktionalen Element in jedem Terrarium.
Merkmale
Blütenfarbe: Keine Angabe
Durchmesser: Bis zu 15 cm
Blattfarbe: Von elektrischen Grüntönen bis Gelb und Rosa (abhängig von der Lichtintensität)
Besonderheit: Insektenfressend
Rosettengröße: Etwa 15 cm im Durchmesser
Pflege
Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht; bis zu 16 Stunden tägliches Zusatzlicht wird empfohlen.
Substrat: Empfohlen wird ein spezielles Substrat von Aqua Art für optimale Wachstumsbedingungen.
Fütterung: Bevorzugt Kleinst-Insekten, getrocknete Regenwürmer und Fischfutter.
Feuchtigkeit: Ideal zwischen 50% und 80% mit ausreichender Luftzirkulation. Während der insektenfressenden Phase muss das Substrat durch destilliertes Wasser feucht gehalten werden. In der saftigen Rosettenphase sollte die Bewässerung reduziert und das Substrat regelmäßig trocknen gelassen werden. Die Bewässerung sollte durch Sprühen erfolgen.
Temperatur: Optimal zwischen 22°C und 29°C.
Ruheperiode: Technisch gesehen keine, jedoch werden die insektenfressenden Blätter teilweise durch kleinere saftige Rosetten ersetzt. Die Pflanze kann das Wachstum einstellen, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist.
Hinweis zu Pflanzen
Pflanzen können in Form und Farbe sowie in der Portionsgröße variieren.
In Vitro:
100% sterile Labor-Aquarienpflanzen.
Frei von Schnecken, Parasiten und Algen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ähnliche Produkte
Limnophila sp. ‚Scrophulariaceae‘
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Pilotrichaceae sp. – Pilo Moos
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Limnophila hippuridoides / aromatica
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Bucephalandra sp. „Aqua Artica“
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Cryptocoryne wendtii ‚Flamingo‘
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Rotala mexicana „Goias“
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Rotala sp. ‚Pearl‘
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Ludwigia brevipes
Du sparst
zzgl. Versandkosten

































































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.