Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Geweihschnecke/Clithon sp.
3,90 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!
Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen. Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.
Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.
Beschreibung
Die Geweihschnecke, wissenschaftlich als Clithon sp. bekannt, ist eine herausragende Schnecke, wenn es um das Algenfressen im Aquarium geht. Ihr Gehäuse kann je nach Fundort und Umweltbedingungen unterschiedlich aussehen – von glatt bis hin zu den kleinen namensgebenden Hörnchen die ein wenig an ein Geweih erinnern. Auch Farblich gibt es viele unterschiedliche Formen, von braun, gelb gestreift, weiß, rosa, rot, bis hin zu gepunkteten Farbformen. Diese Schnecken gehören zur Familie der Neritidae und sind für ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit bekannt. Geweihschnecken erreichen eine Größe von etwa 1,5 bis 3 cm und sind eine wertvolle Ergänzung für jedes Aquarium, da sie Algen und Biofilm effizient abweiden.
Herkunft und Lebensraum
Geweihschnecken sind weit verbreitet und kommen vor allem im südostasiatischen Raum vor. Sie leben in Zuflüssen zum Meer, wo sie sich in Brackwasserzonen entwickeln. Diese Schnecken bevorzugen gut bepflanzte Aquarien mit stabilem Biofilm und ausreichender Algenbildung, um sich optimal zu ernähren.
Vermehrung
Die Vermehrung der Geweihschnecken ist im Aquarium kaum möglich, da ihre Larven ein Brackwasserstadium benötigen. In der Natur legen die Schnecken ihre Eier in Flussmündungen, die Larven treiben ins Meer ab, entwickeln sich dort und wandern dann anschließend in die Süß- und Brackwässer zurück. In einem reinen Süßwasseraquarium ist eine Vermehrung daher ausgeschlossen, wodurch die Population stabil bleibt.
Fütterung
Geweihschnecken sind Aufwuchsfresser, die sich von Biofilm und Algen ernähren. Sie benötigen eine ausreichende Menge an natürlichem Aufwuchs im Aquarium. Um den Biofilm zu fördern, kann feines Pulverfutter wie Bakter AE von GlasGarten verwendet werden, das die Bildung von Biofilm unterstützt und so die Ernährung der Schnecken sichert.
Haltung
Geweihschnecken sind sehr anpassungsfähig und können in Aquarien unterschiedlicher Größe gehalten werden, solange stabile Wasserwerte gewährleistet sind. Sie bevorzugen Temperaturen zwischen 21 und 27°C, wobei kühlere Temperaturen vorteilhaft sind. Die Schnecken sind friedlich und können gut mit anderen Arten vergesellschaftet werden. Gerade bei kleinen Aquarien sollten nur wenige Tiere gehalten werden, so das jedes Individuum genügend Futter finden kann.
Aquarium und Wasserwerte
Temperatur: 21 – 27°C
pH: 6,5 – 8,0
GH: 5 – 20° dH
Aquarium Größe: ab ca. 10 Liter
Empfohlene Pflegeprodukte
Schnecken können Mineralien nur in fester Form aufnehmen, nicht über die Wassersäule. Daher empfehlen wir für alle Schnecken, wie auch bei Garnelen die Zugabe eines Mineralpulvers wie Mironekuton um ausreichend Mineralien für ein Stabiles Schneckenhaus zur Verfügung zu stellen
Einfache Schnecken müssen nicht extra gefüttert werden, gehen aber gerne an jegliches Futter, für gezielte Vermehrung kann ein Futter wie SnailDinner hilfreich sein.
Rennschnecken oder Geweihschnecken sind fast nicht möglich zu füttern. Der Einsatz von BacterAE kann das Wachstum von Algenbelägen und Biofilmen von denen sich die Schnecken ernähren begünstigen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.