Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren AGBs verwendet
Du sparst
Du sparst
Phenacogrammus aurantiacus / Goldener Kongosalmler
19,90 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!
Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen. Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.
Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.
Beschreibung
Der Goldene Kongosalmler oder der Phenacogrammus aurantiacus, ist ein außergewöhnlich schöner Salmler aus dem Kongo-Becken. Besonders auffällig sind die schimmernden, goldenen Körperseiten mit leichtem Blaustich und die elegant verlängerten Flossen. Männchen zeigen dabei deutlich mehr Farbintensität und Flossenentwicklung als Weibchen. Mit einer Endgröße von etwa 6–7 cm bleibt er kompakter als der klassische Kongosalmler, wirkt aber mindestens genauso edel.
Herkunft und Lebensraum
Dieser Salmler stammt aus dem Kongo-Flusssystem in Zentralafrika. Dort lebt er in langsam fließenden, oft leicht bräunlich gefärbten Gewässern mit dichter Ufervegetation. Das Wasser ist typischerweise weich bis mittelhart und leicht sauer bis neutral. Die natürlichen Bedingungen sind geprägt von einer hohen Strukturvielfalt mit Wurzeln, Laub und Schattenzonen.
Vermehrung
Die Nachzucht des Goldenen Kongosalmlers im Aquarium ist möglich, aber eher selten dokumentiert. Es handelt sich um Freilaicher, bei denen eine gezielte Zucht eine gute Wasserhygiene, sehr weiches Wasser und ein separates Ablaichbecken erfordert. Die Eltern fressen den Laich, daher ist ein Schutz der Eier – z. B. mit Javamoos oder Laichrosten – notwendig.
Fütterung
Diese Art nimmt gängiges Flocken- und Granulatfutter problemlos an, sollte aber unbedingt regelmäßig mit Frost- oder Lebendfutter wie Mückenlarven, Daphnien oder Artemia ergänzt werden. Diese hochwertige, tierische Nahrung sorgt für intensivere Farben und ein vitales Verhalten. Besonders die Männchen zeigen sich dann in voller Pracht.
Haltung
Goldene Kongosalmler sind lebhafte, aber friedliche Gruppenfische, die sich am wohlsten in einem Trupp ab etwa 10 Tieren fühlen. Sie benötigen eine gute Beckenstruktur mit Bepflanzung, Wurzeln und ausreichend Schwimmraum. Besonders schön zeigen sie sich in weichem Licht – idealerweise mit Schwimmpflanzen, die das Licht leicht dämpfen. Männchen imponieren sich regelmäßig gegenseitig, zeigen aber kein aggressives Verhalten.
Eine Vergesellschaftung mit anderen Arten ist in der Regel unproblematisch, kleine Garnelen können aber als Futter angesehen werden.
Aquarium und Wasserwerte
Temperatur: 23 – 27 °C
pH: 6,0 – 7,5
GH: 2 – 12 °dH
Aquariumgröße: ab 100 cm Kantenlänge, 160 Liter aufwärts empfohlen
Empfohlene Pflegeprodukte
Für kleine und mittlere Fische empfehlen wir ein passendes Futter in der richtigen Größe. Besonders geeignet sind langsam sinkende Granulate wie das Arka Bio Gran , StreamBiz Granulate oder die Granulate von Dr.Bassleer. Ergänzend dazu sollte regelmäßig Lebendfutter oder ganze Futtertiere verfüttert werden. Da die Fische eine empfindliche Schleimhaut haben empfehlen wir den Einsatz von Huminstoffen, wie das Liquid Humin+ oder auch Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen.
Ebenfalls zur Pflege der Schleimhäute, sowie zur Unterstützung der Darmflora empfehlen wir den Einsatz von MikrobeLift TheraP
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

































































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.