Phenacogrammus interruptus / Blauer kongosalmler

8,90 
Du sparst

Artikelnummer: LN-00701 Kategorien: , ,
Beschreibung

! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!

Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen.  Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.

Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.

Beschreibung

Der Blaue Kongosalmler, wissenschaftlich Phenacogrammus interruptus, ist ein wunderschöner Salmler aus dem Kongo-Becken. Sein intensiv blauer Körper schimmert je nach Lichteinfall metallisch und wird durch feine, dunkle Linien betont. Männchen sind farblich kräftiger, meist ziert ein orange leuchtendes Band den Rücken oberhalb der Seitenlinie . Die Flossen sind oft deutlich länger und intensiver gezeichnet als bei den Weibchen.  Ausgewachsene Männchen erreichen eine Größe von über 10cm Weibchen bleiben meist zwischen 8 und 10 cm.

Herkunft und Lebensraum

Der Blaue Kongosalmler stammt aus dem zentralafrikanischen Kongo-Flusssystem. Dort lebt er in langsam fließenden Gewässern mit reichem Pflanzenbewuchs und viel Schatten. Das Wasser ist meist weich und leicht sauer, ideal für eine gesunde Entwicklung. In seinem natürlichen Habitat findet man ihn häufig in Schulen, die sich in ruhigen Bereichen mit vielen Verstecken aufhalten.

Vermehrung

Die Zucht des Blauen Kongosalmlers im Aquarium ist gut möglich, er ist ein Freilaicher. Zur erfolgreichen Nachzucht benötigt man sehr weiches, leicht saures Wasser und ein getrenntes Ablaichbecken mit feinen Pflanzen oder Laichhilfen. Die Elterntiere fressen den Laich, deshalb ist es wichtig, die Eier schnell abzusammeln oder vor den Eltern zu schützen.

Fütterung

Der Blaue Kongosalmler nimmt problemlos Flocken- und Granulatfutter an. Für eine besonders kräftige Farbe und Gesundheit empfiehlt sich eine regelmäßige Ergänzung mit hochwertigem Frost- oder Lebendfutter wie Mückenlarven, Artemia oder Daphnien. Dies fördert Vitalität und zeigt sich vor allem bei Männchen in intensiver Farbgebung.

Haltung

Blau Kongosalmler sind friedliche Schwarmfische, die sich ab 10 Tieren im Aquarium wohlfühlen. Sie brauchen gut strukturierte Becken mit Pflanzen, Wurzeln und ausreichend Schwimmraum. Sanftes Licht und Schattenzonen helfen, ihr Farbenspiel besonders schön zu zeigen. Männchen zeigen oft Revierverhalten, bleiben aber friedlich gegenüber Artgenossen und anderen Arten.

Aquarium und Wasserwerte

Temperatur: 23 – 27 °C
pH: 6,0 – 7,5
GH: 2 – 12 °dH
Aquariumgröße: ab 120 cm Kantenlänge, besser in größeren Aquarien,  300 Liter und größer empfohlen

Empfohlene Pflegeprodukte

Für kleine und mittlere Fische empfehlen wir ein passendes Futter in der richtigen Größe. Besonders geeignet sind langsam sinkende Granulate wie das Arka Bio Gran , StreamBiz Granulate oder die Granulate von Dr.Bassleer. Ergänzend dazu sollte regelmäßig Lebendfutter oder ganze Futtertiere verfüttert werden. Da die Fische eine empfindliche Schleimhaut haben empfehlen wir den Einsatz von Huminstoffen, wie das Liquid Humin+ oder auch Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen.
Ebenfalls zur Pflege der Schleimhäute, sowie zur Unterstützung der Darmflora empfehlen wir den Einsatz von MikrobeLift TheraP

Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.