Chela dadyburjori / Regenbogen-Kielbauchbärbling

5,90 
Du sparst

Artikelnummer: LN-94794 Kategorien: , ,
Beschreibung

! Wichtige Infos zu unseren Tieren im Onlineshop!

Alle Tiere die wir hier zeigen sind ausschließlich im Laden zu beziehen.  Derzeit ist keine Bestellung über den Onlineshop möglich. Im Laden sind auch weitere Tiere erhältlich die hier (noch) nicht gelistet sind. Wir bemühen uns nach und nach die meisten Tiere abzubilden, die wir regelmäßig im Laden anbieten können.

Solltest du von weiter weg kommen, ruf gerne vorher an um zu fragen ob die Tiere auch da sind.
Nicht alle Tiere sind immer auf Lager oder zur Abgabe.
Im Onlineshop sind keine Reservierungen oder Bestellungen möglich.

Beschreibung

Der Regenbogen-Kielbauchbärbling (Chela dadiburjori) ist ein farbenfroher, lebhafter Fisch. Er besticht durch seine leuchtend orange-silbrige bis orange-rote Grundfarbe. Mittig über den Körper läuft ein schwarz-violett schimmerndes dünnes Band, welches mit zwei bis fünf dicker werdenden Flecken verziert ist. Beide Geschlechter erreichen eine Größe von ca. 4 cm. Meist sind die Weibchen etwas rundlicher als die männlichen Tiere

Herkunft und Lebensraum

Der Regenbogen-Kielbauchbärbling stammt aus Indien und bewohnt dort verschiedene Gewässertypen. Von langsam fließenden Bächen bis hin zu stehenden Gewässern zeigt er sich als anpassungsfähiger Fisch, der auch in Aquarien mit weichem bis mittelhartem Wasser gut gehalten werden kann.

Vermehrung

Der Regenbogen-Kielbauchbärbling ist ein Dauerlaicher und legt in regelmäßigen Abständen kleine Mengen Eier ab. Diese sinken zu Boden oder bleiben an Pflanzen haften. Die Elterntiere betreiben keine Brutpflege, sodass sich für eine erfolgreiche Nachzucht ein Keilaquarium oder ein separater Zuchtansatz empfiehlt.

Fütterung

Regenbogen-Kielbauchbärblinge ernähren sich hauptsächlich von proteinreichem Futter, welches sie bevorzugt von der Wasseroberfläche oder im Freiwasser aufnehmen, am Boden liegendes Futter wird eher ignoriert.

Haltung

Die Tiere haben sich bei uns als sehr agiler und mutiger Fisch herrausgestellt und eignen sich daher  auch für Aquarienlayouts wie Iwagumi-Becken mit großem Freiwasser Bereich . Sie schwimmen bevorzugt im oberen Wasserdrittel und zeigen ein lebhaftes Schwimmverhalten.  Gleichzeitig bewegen sie sich in der Regel immer in der Gruppe durchs Aquarium, daher sollte eine Haltung in Gruppen ab 12-15 Tieren erfolgen, aber auch größere Gruppen sind problemlos möglich.

Aquarium und Wasserwerte

Temperatur: 22 – 26°C
PH: 5,5 – 7
GH: 2 – 18 °dH
KH: 0 – 8 °dH
Aquarium Größe: ab ca. 60 Liter

Empfohlene Pflegeprodukte

Für kleine Fische empfehlen wir ein passendes Futter in der richtigen Größe. Besonders geeignet sind langsam sinkende Granulate wie das Arka Bio Gran Nano oder die Granulate von Dr. Bassleer.
Da die Fische eine empfindliche Schleimhaut haben empfehlen wir den Einsatz von Huminstoffen, wie das Liquid Humin+ oder auch Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen.
Ebenfalls zur Pflege der Schleimhäute, sowie zur Unterstützung der Darmflora empfehlen wir den Einsatz von MikrobeLift TheraP

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.